➜ Hauptregion der Seite anspringen
spittal-drau.naturfreunde.at
Über uns
Team
Freizeitgestaltung
Natur- & Umweltschutz
Mitgliedschaft
Naturfreunde Internationale
Kontakt
Intranet
Service
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
FAQ Versicherungen
Downloads
Ortsgruppen-Zeitung
Magazin Naturfreund
Alle Ausgaben
Naturfreund 2/2023
Naturfreund 1/2023
Naturfreund 4/2022
Naturfreund 3/2022
Naturfreund 2/2022
Shop
Bücher & Kalender
Rabatte bei Carinthia
Veranstaltungen
Berichte & Fotos
2023
2022
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
my.naturfreunde.at
Ortsgruppen
Arnoldstein
Bad St. Leonhard
Bleiburg
Brueckl
Dobratsch
Feld Am See
Feldkirchen
Ferlach-Rosental
Frantschach
Friesach
Huettenberg
Kaning
Klagenfurt
Kreuth-Bleiberg
Kuehnsdorf
Mallnitz
Maria Saal
Millstatt
Muehldorf
Oberes Gailtal
Petzen
Radenthein
Schiefling
Sittersdorf
Spittal/Drau
St.Jakob/Rosental
St.Margareten/Rosental
St.Stefan/Gailtal
St.Veit/Glan
Steuerberg/Oberes Gurktal
Treibach
Vellachtal
Villach
Voelkermarkt
Woelfnitz
Wolfsberg
Zell-Sele.
Weitere Websites der Naturfreunde
Bundesorganisation
Bundesländer
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Fachbereiche
Akademie
Schitouren-w3
Naturfreundejugend
Reisebüro
Umwelt- & Naturschutz
Hütteninfo
Sportklettern
Naturfreunde Fotografie
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
Alpinschule Wien
spittal-drau.naturfreunde.at
Bundesorganisation
Ortsgruppen
Arnoldstein
Bad St. Leonhard
Bleiburg
Brueckl
Dobratsch
Feld Am See
Feldkirchen
Ferlach-Rosental
Frantschach
Friesach
Huettenberg
Kaning
Klagenfurt
Kreuth-Bleiberg
Kuehnsdorf
Mallnitz
Maria Saal
Millstatt
Muehldorf
Oberes Gailtal
Petzen
Radenthein
Schiefling
Sittersdorf
Spittal/Drau
St.Jakob/Rosental
St.Margareten/Rosental
St.Stefan/Gailtal
St.Veit/Glan
Steuerberg/Oberes Gurktal
Treibach
Vellachtal
Villach
Voelkermarkt
Woelfnitz
Wolfsberg
Zell-Sele.
Bundesländer
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Fachbereiche
Akademie
Schitouren-w3
Naturfreundejugend
Reisebüro
Umwelt- & Naturschutz
Hütteninfo
Sportklettern
Naturfreunde Fotografie
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
Alpinschule Wien
my.naturfreunde
Intranet
Über uns
Team
Freizeitgestaltung
Natur- & Umweltschutz
Mitgliedschaft
Naturfreunde Internationale
Kontakt
Intranet
Service
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
FAQ Versicherungen
Downloads
Ortsgruppen-Zeitung
Magazin Naturfreund
Alle Ausgaben
Naturfreund 2/2023
Naturfreund 1/2023
Naturfreund 4/2022
Naturfreund 3/2022
Naturfreund 2/2022
Shop
Bücher & Kalender
Rabatte bei Carinthia
Veranstaltungen
Berichte & Fotos
2023
2022
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
Naturfreunde Spittal im Drautal
Wir wünschen allen einen guten Start in den Frühling.
Werde Mitglied!
Genieße die vielen Vorteile, die fundierten Ausbildungen und unvergessliche Erlebnisse.
Versicherung
Freizeit-Unfall- und Haftpflichtversicherung für alle Naturfreunde-Mitglieder!
Hütten
Die Naturfreunde betreuen in Österreich 140 Hütten und Häuser, weltweit 1000.
Kletterhallen
Die Kletter- und Boulderhallen der Naturfreunde bieten alles, was das Herz begehrt.
Touren
Eine gute Planung ist Voraussetzung für eine schöne Tour.
Newsletter
Mit unserem Newsletter bist du immer top informiert!
Kontakt
Bei Fragen sind wir gerne für dich da!
Veranstaltungen
Aktuelles
Berichte & Fotos
Veranstaltungen
So, 04. Juni 2023
4. Nationalpark Familienfest in Mallnitz
Die Kärntner Familienkarte ladet zum 4. Nationalpark Familienfest ein.
So, 09. Juli 2023 - Fr, 14. Juli 2023
Natur- und Abenteuercamp
Die Naturfreunde und das Land Kärnten bieten erlebnisreiche und leistbare Sport- und Ferienwochen für Kinder und Jugendliche während der Sommerferien an - mit Kärntner Familienkarte noch günstiger!
So, 16. Juli 2023 - Fr, 25. Aug 2023
Feriencamp Cap Wörth
Coole Ferien für Jugendliche von 7 bis 14 Jahren am schönen Wörthersee.
So, 16. Juli 2023 - So, 30. Juli 2023
Outdoor Active Days
Bike-Hike-Adventures
Coole Ferienabenteuer für Jugendliche
zwischen 16 und 25 Jahren
Cool holiday adventure for teenager between the ages of 16 and 25
Aktuelles
Tourstart: 7. März 2023
Klangwelt Berge
Multimediashow von und mit Heinz Zak:
Aufgrund des großen Erfolges in den Jahren 2021 und 2022 finden heuer weitere Veranstaltungen statt. Geplant sind derzeit 23 Termine in ganz Österreich.
Aktuell
Solidarisches Handeln für Klimagerechtigkeit
Naturfreunde-Klimafonds:
Die Naturfreunde Österreich sind als Mitglied der Naturfreunde Internationale (NFI) Teil eines Netzwerks von Naturfreunde-Organisationen in fast 40 Ländern. Mit dem Naturfreunde-Klimafonds engagiert sich die NFI für Klimagerechtigkeit.
Sa, 14. Okt 2023
Kreuzbergl - Lauf Vol. 4
inkl. BLC Abschlussveranstaltung
Akademie-Programm 2023
In der druckfrischen Programmbroschüre der Naturfreunde-Akademie findest du sämtliche Aus- und Fortbildungen für 2023. Diese ...
Petition: Stopp Ausbau Kraftwerk Kaunertal
JA zum Schutz der Alpen und Flüsse! JA zur naturverträglichen Energiewende! NEIN zum Ausbau des Kraftwerks Kaunertal!
Aktuell
So einfach kann man CO2 sparen
Jetzt registrieren:
Viele Naturfreunde-Mitglieder sind bereits auf eine digitale Mitgliedschaft umgestiegen. Dadurch konnten die Naturfreunde seit 2021 mehr als 1 Tonne Papier und damit auch 20.500 Liter Wasser sowie knapp 1 Tonne CO2-Emissionen einsparen.
Gut leben und wenig verbrauchen
Tipps für einem ressourcenschonenden Alltag:
Der ökologische Fußabdruck ist bei Menschen in wohlhabenden Ländern besonders groß. DIE UMWELTBERATUNG hat einige Tipps für einen ressourcenschonenden Alltag zusammengestellt.
Nachhaltig am Berg
Naturfreunde-Hütten Vorbilder für nachhaltiges Wirtschaften:
Viele Hütten der Naturfreunde Österreich liegen in Nationalparks, Naturschutzgebieten und ökologisch sensiblen alpinen Regionen. Zu den wichtigsten Aufgaben der Naturfreunde zählen daher die Modernisierung und der umweltverträgliche Betrieb dieser Hütten.
mehr anzeigen
Der freie Zugang zur Natur sollte besser abgesichert werden
Neue Studie:
Es werden immer wieder Konflikte zwischen Erholungsuchenden sowie Grundeigentümer*innen beobachtet. Immer wieder wird versucht, den freien Zugang zur Natur einzuschränken, etwa mit ungerechtfertigten Wegesperren.
Schule bauen - Everest schauen
Naturfreunde Nepalhilfe:
Die Naturfreunde und die Hilfsorganisation „Children of the Mountain Austria“ errichten in Nepal bereits seit Jahren mithilfe von Spenden erdbebensichere Schulen. Im April 2022 konnte wieder eine neue Schule eröffnet werden.
August 2022
Plakat "Heimische Alpenpflanzen erkennen!"
Das neu gestaltete Plakat "Heimische Alpenpflanzen erkennen!" trägt zum Schutz wertvoller Arten und Lebensräume bei. In den Alpen trifft man auf rund 13.000 Pflanzenarten, manche werden bis zu 5000 Jahre alt. Diese fantastische Artenvielfalt muss unbedingt erhalten und gefördert werden.
Lebensgrundlage Boden
Nur mit intakten Böden ist Leben möglich:
Mit einer neuen Wissens- und Methodenbox macht die Naturfreundejugend das Thema „Boden“ auch für junge Menschen begreifbar.
Das Zrucksackerl fürs Rucksackerl
Dein Müll hat in der Natur nichts verloren:
Mit dem neuen Zrucksackerl aus recyceltem, wasserdichten und reißfesten Kunststoff lassen sich auch Dosen oder Glasscherben problemlos wieder ins Tal mitnehmen.
Mi, 30. Nov 2022
Ortsgruppen–Fotobewerb
Gültig bis 31. Jänner 2024
Vorteil Jufa Hotels
Minus 10 % für Naturfreunde-Mitglieder:
Alle Naturfreunde-Mitglieder erhalten daher in allen JUFA Hotels eine Ermäßigung von zehn Prozent auf den tagesaktuellen Preis für Übernachtung mit Frühstück, HP oder VP für ihre privaten Urlaubsbuchungen.
Aktuell
Naturfreunde-Freizeit-Unfallservice
Naturfreunde-Mitglieder sind bestens versichert:
Egal, wie fit oder sportlich du bist: Eine kleine Unachtsamkeit, und schon ist man gestürzt oder hat man sich verknöchelt und kann nicht mehr weiter. Zum Glück haben Naturfreunde-Mitglieder einen verlässlichen Versicherungspartner zur Seite!
Hüttenidylle trifft Klettersteigspaß
Vier Klettersteigtouren, auf denen du nicht weit zu einer Hütte hast:
Ein guter Stützpunkt ist Gold wert, vor allem, wenn man nach einer feinen Klettersteigtour durstig und hungrig ist.
Aktuell
Spezialrabatt für Naturfreunde-Mitglieder bei CEWE
Minus 15 %:
Dieser Rabatt wird beim Zahlungsvorgang über die CEWE Fotowelt Software oder die CEWE Website mittels Eingabe des Rabattcodes abgezogen.
Bring mehr Leichtigkeit in dein Leben!
Fitness-Serie, Teil 1:
Wer körperlich gut drauf ist, hat mehr Freude am Sport und im Alltag: Das wollen wir in unserer neuen Serie zeigen. Zum Auftakt beschäftigen wir uns damit, was fit zu sein heißt und warum eine ganzheitliche Betrachtung wichtig ist.
Vincent & Marco an der Weltspitze
Die Naturfreunde Österreich gratulieren herzlich:
Die zwei Naturfreunde-Schifahrer Vincent Kriechmayr und Marco "Blacky" Schwarz fuhren heuer Topergebnisse ein! Bravo, wir sind sehr stolz auf euch!
Upcycling
Müll mit Mehrwert:
Upcycling - die kreative Aufwertung von scheinbar Wertlosem – liegt im Trend. Aus altem Kram werden originelle Gebrauchsgegenstände und Kunstwerke. Aber ist diese Art der Wiederverwendung auch immer nachhaltig?
Verkehr auf Klimakurs bringen
Sorgenkind beim Klimaschutz ist der Verkehr:
Wer wenig und spritsparend fährt, produziert nicht nur weniger giftige Abgase und Feinstaub, sondern verlängert auch die Lebensdauer seines Autos, was ebenfalls die Umwelt schont.
Aktuell
Die Wurzeln der Naturfreunde
Seit 125 Jahren dein Freizeitpartner:
Wer sich heute, 125 Jahre nach der Gründung der Naturfreunde, die Frage nach den Beweggründen und Zielen stellt, auch im Unterschied zu den anderen alpinen Vereinen, muss sich mit der damaligen Zeit auseinandersetzen.
So, 16. Juli 2023 - Fr, 25. Aug 2023
Feriencamp Cap Wörth
Coole Ferien für Jugendliche von 7 bis 14 Jahren am schönen Wörthersee.
Tipps für das Begehen von Klettersteigen
Gute Vorbereitung & Ausbildung sind lebenswichtig:
Das Klettersteiggehen hat sich zu einer beliebten Trendsportart entwickelt, ist aber auch mit Risiken verbunden. Darum nur mit entsprechender Erfahrung oder erst nach einer passenden Ausbildung in Klettersteige einsteigen.
Lärm- & Lichtverschmutzung
21 Naturfreunde-Hütten sind besonders lärm- & lichtarm:
In den letzten Jahren ist die Lichtverschmutzung zunehmend in die öffentliche Aufmerksamkeit gerückt. In der Zwischenzeit häufen sich die Hinweise auf die negativen Folgen für Natur und Mensch
Fitness trotz Corona
Sicheres Training im Wohnzimmer:
Ganz Europa steht im Zeichen des Covid-19-Virus. Die immer stärkere Einschränkung sozialer Kontakte und der Verzicht auf Outdoor-Aktivitäten* führen dazu, dass sich immer mehr Menschen zu Hause „bewegen“ wollen. Wir haben deshalb für dich wohnzimmertaugliche Übungen zusammengestellt.
Yogatipps
Eine bewusste und effektive Auseinandersetzung mit Körper und Geist:
„In einem gesunden Körper lebt ein gesunder Geist!“ Dieses alte Sprichwort bewahrheitet sich immer wieder. Dementsprechend könnte man auch weiterführen, dass ein freier und offener Geist am liebsten in einem gesunden, flexiblen Körper wohnt.
125 Jahre Naturfreunde Österreich
Im Jahr 2020 feiern die Naturfreunde ihr 125jähriges Bestehen. Gerlinde Kaltenbrunner und Andreas Schieder gaben einen Blick zurück in ihre Naturfreundegeschichte, um den Blick in die Zukunft zu schärfen.
"Weidetiere auf Almen" Tipps für das richtige Verhalten beim Wandern
Wichtige Informationen für einen entspannten Almaufenthalt
Aktuell
Richtiges Verhalten bei Unwettern
Soll man Buchen wirklich suchen? Jeder von uns kennt ein kluges Sprücherl, wenn es blitzt und donnert. Ein Gewitter am Berg ist jedoch ...
Mi, 08. Mai 2019 - Sa, 25. Mai 2019
WANDERUNG
Ins schöne Pöllatal
Eine überparteiliche Initiative des OÖ Landesrats Rudi Anschober
Vom Stollen in den Flagship-Store
Lebensweg eines Smartphones:
Das Smartphone ist heute unser treuester Begleiter. Und dennoch wissen die wenigsten, woraus dieses praktische Gerät besteht. In diesem Beitrag geht es aber nicht um technische Rafinessen, sondern vielmehr darum, dich auf eine Reise um den Globus mitzunehmen.
Petition: Die Natur braucht eine Stimme!
KEINE Entmachtung der Umweltanwaltschaft!:
Mit Kindern am Berg
Tipps und Tricks:
Was Kinder über den wöchentlichen Familienwanderausflug denken. Wie man sie trotzdem dazu bringt, freiwillig, mit Freude und ohne Jammern auf Berge zu steigen. Und wie man sie sicher wieder runterbringt: Tipps und Tricks von Betroffenen.
Trendsportarten
Lust, etwas Neues auszuprobieren?:
Bei der Naturfreundejugend wird Vielfalt großgeschrieben. Zahlreiche Ortsgruppen bieten Kindern und Jugendlichen neben klassischen Sportangeboten wie Schifahren, Klettern und Mountainbiken auch Trendsportarten an. Einige davon stellen wir euch im Folgenden kurz vor.
Ganzjahressport Klettern
Training für Körper, Geist und soziale Kompetenz:
Sportklettern erfreut sich größter Beliebtheit und hat sich längst von einem Trend zu einem beliebten Breiten-, Leistungs- und Wettkampfsport entwickelt. Zudem fördert Sportklettern das Wohlbefinden und entwickelt die mentale Stärke.
Maßnahmen gegen Klimaerwärmung
Die Naturfreunde Österreich setzen sich schon seit Jahren mit den Ursachen und Folgend es Klimawandesls auseinander. Am 13. Oktober ...
Achtung Weidevieh!
Richtiger Umgang mit Rinderherden beim Wandern!
Freizeitpartnerbörse
In einer Zeit, in der das persönliche Kennenlernen nicht mehr selbstverständlich ist, werden Partnerbörsen immer beliebter. ...
Rabatte bei Carinthia
Naturfreunde-Mitglieder können über www.carinthia.eu einfach online bestellen und bekommen einen 10% Rabatt Gutschein-Code.
Naturfreunde-Klimafonds
Unter den Auswirkungen des Klimawandels leidet vor allem die Bevölkerung in den trockenen Gebieten Afrikas, die meist von der ...
Hallensportklettern
Hallensportklettern hat sich zu einem stark etablierten Breiten- und Leistungssport entwickelt. Es macht viel Spaß und ...
Aktuell
Multifunktionstuch mit Naturfreunde-Logo
Endlich wieder verfügbar:
Ein chicer und gleichzeitig praktischer Begleiter auf jeder Tour, der Kopf oder Hals warm hält! Geeignet für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Preis pro Stück: 4 €.
Wildkräuter und Heilpflanzen
Grüne Kraftpakete:
Im Frühjahr ist die Freude über die ersten Veilchen oder den Bärlauch groß. Viele andere Pflanzen nehmen viele von uns jedoch nicht wahr. Dabei stehen sie ihren auffälligen Nachbarn in nichts nach.
Aktuell
Schluss mit einsamen Wochenenden!
Freizeitpartnerbörse der Naturfreunde:
Knüpfe neue Kontakte mit Menschen, die deine Interessen teilen! Das Leben ist voller Möglichkeiten, doch oft fehlt im Freundeskreis das passende Gegenüber. Hier lernst du Gleichgesinnte kennen.
Aktuell
Das neue Tourenportal der Naturfreunde
Rund 200.000 Routen weltweit zur Auswahl:
Gemeinsam mit Outdooractive, dem größten Tourenportalbetreiber Europas, haben die Naturfreunde ihr Tourenportal www.tourenportal.at auf gänzlich neue Beine gestellt.
Naturfreunde Webshop
Hochwertige Sport- und Freizeitbekleidung sowie chice Accessoires zum Naturfreunde-Sonderpreis!
Jetzt bestellen!
Berichte & Fotos
Mi, 11.05.2022
Flurreinigung mit VS Ost
Endlich nach zwei langen Jahren war es dieses Jahr wieder möglich mit den Schülern der 3a VS Ost mit den Lehrerinnen eine ...
Do, 25.08.2022
Hintereggen Bach
Den Naturfreunden aus Spittal ist es ein großes Anliegen, die Wanderwege sauber zu halten. Aus diesem Grunde haben wir den ...
Sa, 12.03.2022
Vereinsmeisterschaft 2022
Am Samstag den 12. März fanden in diesem Jahr die Vereinsmeisterschaften der Eisstockschützen in der Moserhalle statt. Vor ...
Sa, 29.02.2020
Vereinsmeisterschaften Eisstock 2020
Vereinsmeisterschaften Eisstock 2020
Am Samstag den 29. Februar 2020 fanden wieder unsere Vereinsmeisterschaften im Eisstockschießen ...
Di, 07.05.2019
Flurreinigung
Am Dienstag, den 7. Mai 2019 fand unter der Leitung unseres Umweltreferenten Gerhard Trojer, gemeinsam mit Schüler(innen) u. ...
So, 07.04.2019
Jahreshauptversammlung April 2019
Zur Jahreshauptversammlung konnte der Alte und neu gewählte Obmann Peter Dekan, am 6.April 2019, im Gasthof Brückenwirt in ...
Sa, 02.03.2019
Vereinsmeisterschaften Eisstock 2019
Am 2. März 2019 fanden wieder unsere Vereinsmeisterschaften im Eisstockschießen in der Moserhalle statt. Ing. Werner ...
Mo, 18.06.2018
Radtour Drauweg
Am Sonntag den 17. Juni 2018 fand die Radtour entlang des Drau Weges, bei herrlichem Wetter von Spittal nach Feistritz statt. Am halben ...
mehr anzeigen
So, 25.02.2018
Vereinsmeisterschaft Eisstock
Am 24. Februar fanden wieder unsere Vereinsmeisterschaften im Eisstockschießen in der Moserhalle statt. Ing. Werner Gritschacher ...
Mo, 06.11.2017
Ausflug Kegelrunde am 4. Nov. 2017
Ausflug mit unserer Kegelrunde am 4.Nov.2017 in die schöne Steiermark. Wir besuchten das Jakobushaus auf der Soboth mit ...
Mi, 30.08.2017
Nachruf
So, 07.05.2017
Flurreinigung Mai 2017
Am Samstag den 6. Mai 2017 nahmen 10 echte Naturfreunde sich zur Aufgabe, die Natur rund um Spittal vom Müll zu bereinigen. Eine ...
Sa, 04.03.2017
Eisstock Vereinsmeisterschaft 2016/17
Nach einer 5 monatigen Eisstocksaison fanden am 4.März 2017 die Vereinsmeisterschaften der Eisschützen in der Moserhalle in ...
Do, 02.03.2017
Karneval in Venedig
Am 23. Februar um 6:00 Früh ging es mit einem 60 sitzigen Bus unter der Leitung von unserem Reisführer Ing. Werner ...
So, 08.01.2017
Eisstock Landesmeisterschaften NF Kärnten
Am 6. Jänner 2017 fanden die Landesmeisterschaften der Naturfreunde Kärnten im Eisstock schießen in der Eishalle in Radenthe ...
Sa, 31.12.2016
Kinderschitage 2016 Siegerehrung
Die Siegerehrung fand in der Tennishalle Spittal statt.
Jedes Kind erhielt einen Preis überreicht von
unserem Landessekret&aum ...
Sa, 31.12.2016
Kinderschitage 2016 Rennen
Alle unsere Kleinen schafften den Riesentorlauf mit Bravour.
Die Eltern und Großeltern sahen dabei zu. Sie unterstützten i ...
Sa, 31.12.2016
Kinderschitage 2016
Vier schöne Tage mit unseren Pistenflitzern
am Goldeck bei herrlichem Wetter und viel Spaß.
Fr, 18.11.2016
Geburtstag Peter Grintschacher
Am 27. Mai feierte unser Funktionär und langjähriges Mitglied Peter Grintschacher mit vielen Freunden seinen 60zigsten Geburtstag. ...
Fr, 11.11.2016
Blaue Flüsse
„Blaue Flüsse“
Die Naturfreunde Spittal/Drau haben bei
der Aktion&n ...
Mo, 24.10.2016
Eisstocksaison 2016-17
Unsere Eisstock Saison 2016-17 hat mit 24. Oktober wieder begonnen.
Bei dieser Gelegenheit wurde unser Dolfi zum Mister 100% geehrt.
Er wa ...
Sa, 04.03.2023
Vereinsmeisterschaften 2023
Heute am4. März konnten wir noch schnell vor unserer wichtigen Landtagswahl die Vereinsmeisterschaften in der Moserhalle ...
Sa, 08.08.2020
Spittaler Stadtrally
Am Freitag den 07.August 2020 fand die Abschlussfeier
der Spittaler Stadtrally für einen guten Zweck statt.
Die Naturfreunde Spittal ...
Mi, 23.05.2018
Flurreinigung mit VS Ost Spittal/Drau
Am Mittwoch den 23. Mai machten sich die Kinder der 3. u. 4 Klasse der Volksschule Ost Spittal/Drau mit ihren Lehrerinnen auf ...
Do, 11.08.2016
Geburtstagsfeier Troyer Gerhard
Unser Umweltreferent und langjähriges Naturfreunde Mitglied
Troyer Gerhard feierte seinen 70er.
Wir alle wünschen unseren Gerhar ...
Sa, 28.05.2016
Wanderung Granattor
Am 28. Mai fand die schöne Wanderung mit unseren
Jaki Steiner zum Granattor statt.
So, 06.03.2016
Abschlussturnier Eisstock 2015/16
Abschlussturnier der Naturfreunde Spittal/Drautal
Sektionsleiter Werner Gritschacher u. Peter Grintschacher konnten am Samstag den 6. M&aum ...
Mo, 24.08.2015
Baumpflanzung
Es ist jetzt 20 Jahre her als die Naturfreunde Österreich 100 Jahre gefeiert haben. Aus diesem Anlass hat die Ortsgruppe Spittal einen ...
Do, 23.07.2015
Dobratsch- Jagasteig
Spittal im Drautal:
Wanderung mit J. Steiner
Mo, 06.07.2015
Radtour mit Kurt
Spittal im Drautal:
Radtour entlang der Drau
Di, 23.06.2015
Plitvice Fotos Ewald. F.
Spittal im Drautal:
Noch eine Garnitur Fotos vom schönen Kroatien
Di, 16.06.2015
Klomnock mit Jaki Steiner
Spittal im Drautal:
Mo, 15.06.2015
Kroatien 2015
Spittal im Drautal:
Plitvice
Fr, 24.10.2014
Kleiner Pal
Spittal im Drautal:
Fr, 24.10.2014
Vom Marterl zu den 3 Zinnen
Spittal im Drautal:
Di, 02.09.2014
Mörbisch 2014
Spittal im Drautal:
Do, 31.07.2014
Radtour
Spittal im Drautal:
Radtour mit Kurt- 40km- 16 Teilnehmer
Mi, 02.07.2014
Königstuhl und Heidentor
Spittal im Drautal:
Di, 10.06.2014
Lago Maggiore 2014
Spittal im Drautal:
Mi, 05.03.2014
Geselliges beim Brückenwirt
Spittal im Drautal:
Mi, 18.09.2013
Hintereggengraben/Oisternig
Spittal im Drautal:
Mi, 28.08.2013
Mörbisch 2013
Spittal im Drautal:
Alle Jahre wieder. Ein Fixtermin der OG Spittal - die Seefestspiele in Mörbisch
Di, 27.08.2013
Hochstaff und Klettersteig 2013
Spittal im Drautal:
Auf den Hochstaff und Klettersteig Prisank-Fensterweg
Mi, 22.05.2013
Toskana 2013
Spittal im Drautal:
Busreise auf die Insel Elba
Di, 19.03.2013
Eisschützenmeisterschaften
Spittal im Drautal:
TVN-Meisterschaft Radenthein
Abschlußturnier der Ortsgruppe Spittal
Do, 22.03.2012
Abschlußturnier der Eisschützen
Am 17.03.2012 fand das Abschlußturnier der Eisschützen statt.
Clubmeister 2012 wurden:
Bruni Götzinger
Fr ...
Di, 20.12.2011
Weihnachtsfeier 2011
Weihnachtsfeier beim Kasperle
Sa, 13.08.2011
Bacher M. "Kräuterwanderungen"
Spittal im Drautal:
Mi, 01.06.2011
Romreise 2011
Spittal im Drautal:
Mi, 09.06.2010
Flurreinigung 1
Geführt von Trojer Gerhard
Angebotssuche